Kundengruppe: Gast
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
C. H. Beck
C. H. Beck
Mehr Artikel »
C. H. Beck

Küttner, Personalbuch 2025 Chat-Book

Küttner, Personalbuch 2025 Chat-Book
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: vormerkbar
Art.Nr.: C.H.Beck ISBN 978-3-406-83252-9
GTIN/EAN: 978-3-406-83252-9
Bewertungen: (0)
Hersteller: C. H. Beck
Mehr Artikel von: C. H. Beck
199,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten


Produktbeschreibung

TOPTITEL
Buch inklusive KI-Anwendung FRAG DEN KÜTTNER
32. Auflage. 2025
Buch inkl. Online-Nutzung. Hardcover (Leinen). Format: 16,0 x 24,0 cm.
XLIV, 3394 S. Mit beiliegender Stichwortübersicht (4 S.).

Inkl. halbjährlichen Online-Aktualisierungen und dazugehörigem Code, mit dem die Freischaltung der KI-Anwendung, gültig bis 31.5.2026, und gleichzeitig auch der Zugang zum Online-Modul erfolgen.
C. H. Beck ISBN 978-3-406-83252-9

VORANZEIGE
Erscheinungstermin:  vsl. April 2025


 

Der Jahrbuch-Bestseller im Personalrecht

Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht

Zum Werk
2024 war der Gesetzgeber im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht wieder aktiv. Zahlreiche gesetzliche Bestimmungen wurden angepasst und fortgeschrieben.
Die neue Auflage enthält zusätzlich das neue KI-gestützte Rechercheinstrument FRAG DEN KÜTTNER. Dieses ist beim Erwerb des Buches oder in der Nutzung des beck-online-Moduls PersonalDirekt enthalten.

Sie können wie bei jedem C.H.BECK Chat-Book:

  • nach Inhalten suchen
  • eine Frage stellen
  • einen Dialog führen


Vorteile auf einen Blick

  • mit KI-Anwendung FRAG DEN KÜTTNER
  • hoher Aktualitätsgrad
  • praxiserprobt


Zur Neuauflage
Die 32. Auflage enthält alle Änderungen seit der letzten Auflage, u.a.:

  • Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
  • Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis (CanG)
  • Zweites Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024
  • Gesetz zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften im Ausländer- und Sozialrecht (DÜV-AnpassG)
  • Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG)
  • Zweites Gesetz zur Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes
  • Jahressteuergesetz 2025 sowie Steuerfortentwicklungsgesetz


Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Steuerberatungen, Rechtsanwalt- und Richterschaft, Betriebsräte.


Autoren
Herausgegeben von Jürgen Röller , Fachanwalt für Arbeitsrecht
Bearbeitet von Dr. Thomas Griese , Staatssekretär a.D.
Dr. Gabriele Kania , Rechtsanwältin
Prof. Dr. Thomas Kania , Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Jochen Kreitner , Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht
Markus Mitterer , Richter am Finanzgericht
Dr. Sabine Poeche , Richterin am Arbeitsgericht
Jürgen Röller , Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Michael Ruppelt , Präsident des Landessozialgerichts a.D.
Prof. Dr. Rainer Schlegel , Präsident des Bundessozialgerichts a.D.
Kristina Schmidt , Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht
Dr. Ralf Seidel , Vorsitzender Richter am Finanzgericht
Prof. Dr. Thomas Voelzke , Vizepräsident des Bundessozialgerichts a.D.
Barbara Weil , Richterin am Finanzgericht
und Dr. Tim Wißmann , LL.M., Fachanwalt für Arbeitsrecht
Begründet von Dr. Wolfdieter Küttner †, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht
Ausgeschiedene Autoren: Dr. Dietmar Bauer †
Ulrich Huber
Dr. Ludwig Macher
Birgit Reinecke †
Petra Windsheimer
Dr. Hans Eisemann
Dr. Friedrich Loschelder
und Michael Ingo Thomas
 





 

Beckscher Bilanz-Kommentar

TOPTITEL
Handels- und Steuerbilanz, §§ 238 bis 339, 342 bis 342a HGB
Kommentar
14. Auflage. 2024
Buch. Hardcover (Leinen). 2873 S. Format: 16,0 x 24,0 cm
C. H. Beck ISBN 978-3-406-79691-3

249,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Details
Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch: BGB

TOPTITEL
Kommentar
84. Auflage. 2025
Buch. Hardcover (Leinen), XXXVIII, 3283 Seiten.
C. H. Beck ISBN 978-3-406-82000-7

125,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Details
Übersicht   |   Artikel 1 von 22 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »