TOPTITEL
Kommentar
mit Nebengesetzen
72. Auflage. 2025. Buch, LXXVII, 2793 Seiten.. Hardcover (In Leinen)
Format: 12,8 x 19,4 cm
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare; Band 10
C. H. Beck ISBN 978-3-406-82044-1
Erschienen: Dezember 2024
Das Referenzwerk für alle Prozessbeteiligten
Konkurrenzlos aktuell durch seine jährliche Erscheinungsweise, zuverlässig, umfassend, pragmatisch und dezidiert – das ist auch der neueste »Fischer«. Er bietet dem Strafrechtspraktiker alles, was er für seine Arbeit braucht. Kompakt und handlich in einem Band liefert er als erste Anlaufstelle zuverlässige und schnelle Antworten.
Zur Neuauflage
Die 72. Auflage berücksichtigt vollständig die Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung mit dem Stand Herbst 2024. Es wurden acht Vorschriften geändert und zwei Vorschriften – § 108f StGB (Unzulässige Interessenwahrnehmung) und § 234b StGB (Verschwindenlassen von Personen) – kamen neu hinzu. Ebenfalls erläutert sind die Novellierungen durch das CannabisG. Darüber hinaus sind in das Werk einige hundert neue Entscheidungen der im vergangenen Jahr ergangenen Rechtsprechung eingearbeitet.
Neu: Jetzt als Teamarbeit
Nach mehr als zwei Jahrzehnten Alleinbearbeitung durch Herrn Professor Fischer, lange Jahre Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof, jetzt Strafverteidiger sowie Honorarprofessor an der Universität Würzburg, kommen in der Neuauflage zwei neue Autoren hinzu: Dr. Stephan Anstötz und Dr. Hans-Joachim Lutz, beide Richter am BGH.
Vorteile auf einen Blick
- hohe Praxisrelevanz: das Referenzwerk für alle Prozessbeteiligten
- jährliches Erscheinen: damit konkurrenzlos aktuell
- Informationsfülle und praktikable Lösungsvorschläge
Zielgruppe:
Für Strafrichter, Strafverteidiger, Staatsanwälte, Studierende, Referendare, Polizeidienststellen.
Zum Autor
Erläutert von Prof. Dr. Thomas Fischer , Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D.